Willkommen
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Samsung OLED 4K S95D SternSterne

Der matte Samsung S95D revolutioniert OLED-TVs

Autor
SerienJunkie
 0 
Reviews
Review
Veröffentlicht08.08.24, 18:32
Aktualisiert27.12.24, 22:13
825 Aufrufe
Bilder
Teilen
SerienJunkie   |  
 0 
  |  
Reviews
27. Dez. 2024
  |  
825 Aufrufe
  |  Bilder
ReviewsBildunterschrift hier eingeben (Bildbreite durch die Angabe "=100%" oder "=250px" ganz rechts anpassbar)Ein Bild im Review, wofür der Autor keine Bildunterschrift angegeben hat

Ich war kein Fan von OLED TVs, weil das Display bei Tageslicht spiegelt und blass wirkt. Aber Technik entwickelt sich weiter und als ich mir kürzlich einen neuen TV holen wollte, habe ich mich im OLED Umfeld über die neuesten Entwicklungen informiert und erstaunliches heraus bekommen! Diese Erfahrungen möchte ich teilen.

Während meiner Recherche bin ich auf die Rezension zum LG OLED G4Quelle auf diesem Portal gestoßen. Der G4 wird in der Rezension, ebenso in vielen Youtube Videos, hoch gelobt. Aber ich frage mich, ob diese Leute den OLED 4K S95D von Samsung verpasst haben?

Meiner Meinung nach hat Samsung mit dem matten Display im S95D die OLED TV Szene revolutioniert und OLED TVs alltagstauglich gemacht. Darüber möchte ich andere Online-Surfer, die wie ich einen hochwertigen Allround-TV suchen, in dieser Rezension informieren.

Schach-matt, liebe Konkurrenz!

Mattes Display

Zunächst ist da die Tatsache, dass der S95D der erste OLED TV mit einem matt entspiegelten Display überhaupt ist.

Der bisherige Platzhirsch bei OLED TVs, namentlich LG, hat kein mattes OLED Display im Angebot und da viele TV-Hersteller ihre Displays von LG produzieren lassen, hat folglich kein anderer Hersteller ein mattes Display im Angebot.

Samsung tritt auf die Bühne

Nun ist Samsung kürzlich in die Produktion von OLED Displays eingestiegen und hat im S95D sein eigens produziertes OLED Display in der dritten Generation verbaut.

Und wie heißt es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft! Samsung hat einfach mal ein mattes OLED Display entworfen, um dem grundsätzlich Problem bei OLED TVs entgegenzuwirken. Denn bei Tageslicht oder Lichtquellen, die in Richtung des TV strahlen, wirken OLED Displays blass oder spiegeln die Lichtquelle wider.

OLED kann Tageslicht

Das matte Display im S95D reflektiert so gut wie kein Licht. Damit spielen indirekte Lichtquellen, die man abends beim TV-Schauen an hat, keine Rolle mehr. Solches Licht, ebenso wie Tageslicht, wird kaum noch reflektiert.

Man kann auf dem matten Display des S95D zu jeder Tageszeit bzw. bei jeglichem Umgebungslicht ein tolles Bild genießen. Damit ist das Hauptargument gegen OLED TVs hinfällig. Jedenfalls gegen matte OLEDs. Die sind nun alltagstauglich.

Ein Handyfoto des matten Displays: keine sichtbaren Reflexionen trotz dunkler Szene
Ein Handyfoto des matten Displays: keine sichtbaren Reflexionen trotz dunkler Szene

Ein weiteres Handyfoto aus der gleichen Perspektive, nur bei komplett schwarzen Display. In diesem Fall sind die Lichtquellen im Raum zu erkennen.
Ein weiteres Handyfoto aus der gleichen Perspektive, nur bei komplett schwarzen Display. In diesem Fall sind die Lichtquellen im Raum zu erkennen.

Vergleich mit dem LG OLED G4

Der LG G4 hat das OLED-typische glossy Display und erbt sämtliche Nachteile herkömmlicher OLED TVs. Klarer Punkt für den S95D.

Saftige Farben und Samsungs Alleingang

Mehr Nits, mehr Freude

Das matte Display ist aber nicht genug. Der S95D kann richtig hell leuchten. Laut ComputerbildQuelle erzeugt er im Durchschnitt 275 Nits und kann bis auf 1960 Nits hochdrehen. Nits sind die Einheit für Helligkeit und äquivalent zu Candela pro Quadratmeter.

HDR (High Dynamic Range) braucht viele Nits, um einen großen, differenzierten Farbraum darzustellen. Und ich brauche HDR, um saftige Farben zu genießen!

Der etablierte HDR10 Standard erwartet vom TV, dass 1000 Nits erreicht werden.Quelle Das deckt der S95D ab und alle bekannten Streaminganbieter (Netflix, Prime Video, Disney+, ...) senden in HDR10.

HDR und Streamingdienste

Wie schon erwähnt: Technik entwickelt sich weiter und HDR10 wurde bereits durch zwei Nachfolger beerbt. Erstens durch den lizenzfreien, offenen HDR10+ Standard, den Samsung entwickelt hat und den Amazon Prime Video (zusätzlich zu HDR10) streamt. Zweitens durch den proprietären Dolby Vision Standard, den Netflix und Disney+ (zusätzlich zu HDR10) streamen.

Konsequenterweise (aus Sicht von Samsung) bzw. ärgerlicherweise (aus meiner Sicht) unterstützt der, von Samsung hergestellte, S95D nur den, von Samsung entworfenen, HDR10+ Standard und kein Dolby Vision.

Konsequenz ist, dass man Netflix und Disney+ "nur" im HDR10 Standard ansehen kann. Ob zwischen dem HDR10 und Dolby Vision ein spürbarer Unterschied ist? Meine Erfahrung ist, dass kein spürbarer Unterschied vorhanden ist.

Aber dennoch ziehe ich dafür einen halben Punkt in der Bewertung ab. Als Endkunde möchte ich nicht in Machtkämpfe, welcher TV-Hersteller welchen HDR Standard unterstützt und welcher Streamingdienst welchen HDR Standard sendet, hineingezogen werden.

Die Fernbedienung ist für Streaming-Dienste optimiert
Die Fernbedienung ist für Streaming-Dienste optimiert

Vergleich mit dem LG OLED G4

Der eingangs erwähnte Konkurrent zum S95D, der LG OLED G4, setzt übrigens auf das Gegenteil und unterstützt HDR10 sowie Dolby Vision, aber kein HDR10+. Aus dieser Perspektive ist es die Wahl zwischen Not und Elend: entweder HDR10+, aber kein Dolby Vision (S95D) oder Dolby Vision, aber kein HDR10+ (LG OLED G4). Man kann nur Raten, welcher Standard sich langfristig durchsetzen wird.

Ein Kabel führt zu einem Hauch von Nichts

Dünn wie ein Poster

Wenden wir uns wieder positiven Aspekten zu. Schon beim Unboxing beeindruckt die geringe Dicke von nur 11 mm. Meine 65 Zoll Ausführung des TVs ist hinsichtlich Breite und Höhe mächtig, aber nach hinten hat man kaum etwas in der Hand. Hängt dieser Hauch von Nichts an der Wand, wirkt er fast wie ein Poster.

Bye bye Kabelsalat

Weiterhin kommt das (längst überfällige) Konzept dazu, alle Verbindungen zu einem wandhängendem TV über ein einziges Kabel gehen zu lassen. Samsung nennt es One Connect Box. Es ist vergleichbar mit der Docking Station beim Laptop.

Die One Connect Box ist ein kleines Gerät, an dem alle verbundenen Systeme mit ihrem Kabel (z. B. optisches Audiokabel zur Soundbar, Koaxialkabel zur Satellitenschüssel, Ethernetkabel zum Internetrouter) eingesteckt werden. Die One Connect Box inkl. Kabelsalat wird im TV-Lowboard versteckt und nur ein einziges Kabel geht hoch in den TV. Warum ist das nicht schon lange Standard?

Ich hatte für meinem vorherigen TV einen breiteren, weißen Kabelkanal vom Lowboard zum TV gelegt, worin der Kabelsalat versteckt war. Das ist Geschichte. Das Kabel der One Connect Box ist silbern, leicht durchsichtig und vor allem unaufdringlich.

Vergleich mit dem LG OLED G4

Der LG OLED G4 ist übrigens mehr als doppelt so dick: 28 mm. Wieder ein Argument für den Samsung.

Auch bezüglich One Connect Box bietet der Konkurrent LG OLED G4 nichts Vergleichbares. Der Kabelsalat hängt herunter. Aber dafür scheint eine Wandhalterung beim OLED G4 inklusive zu sein, welche für den S95D separat erworben werden muss. Dies ist die zweite Stelle, an der ich einen halben Punkt in der Bewertung abziehe. Bei einem Premium-Gerät erwarte ich eine Wandhalterung. LG macht das besser.

Gaming auf 65 Zoll

Die vier HDMI 2.1 Anschlüsse unterstützen 4K bei 120 Hz. Dank VRR (Variable Refresh Rate) kann die Bildwiederholfrequenz bis auf 144 Hz hochdrehen, was uns Besitzern einer Xbox Series X nur einseitig hilft.

Einseitig, denn die Series X gibt maximal 120 Hz her. Der Bereich von 120 bis 144 Hz bleibt erst mal ungenutzt. Dennoch macht die Anpassung der Bildwiederholfrequenz unterhalb von 120 Hz das Spielgefühl flüssig und verhindert Tearing.

Kurze Notiz für PC-Gamer: G-Sync und Freesync scheinen ebenso unterstützt zu werden.Quelle

ALLM (Auto Low Latency Mode) wird ebenso unterstützt und automatisch aktiviert, sobald man mit dem Zocken beginnt. Ein Input Lag konnte ich in meinen bisherigen Tests nicht spüren.

Der Preis des Samsung S95D und LG OLED G4

Der Samsung S95D kostet in meiner 65 Zoll Ausführung bei Amazon 2600 € (Link unten). Der Konkurrent LG OLED G4 kostet in der 65 Zoll Ausführung 2400 €, ebenfalls bei Amazon. 200 € sind bei dem Gesamtpreis kein Argument :)

Meine Empfehlung

Rücksendungen und Umtausch sind bei Amazon unkompliziert: daher einfach mal bestellen, selbst testen und Eindrücke sammeln :)

oder zum Hersteller
oder zum Hersteller
Autor
SerienJunkie
 0 
Reviews
Review
Veröffentlicht08.08.24, 18:32
Aktualisiert27.12.24, 22:13
825 Aufrufe
Bilder
Teilen
SerienJunkie   |  
 0 
  |  
Reviews
27. Dez. 2024
  |  
825 Aufrufe
  |  Bilder

Weitere Empfehlungen

Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Putzi saugt und wischt - mehr aber auch ni(s)cht
Vorschaubild für Review: Putzi saugt und wischt - mehr aber auch ni(s)cht

Der Saug- und Wischroboter E32 SW - in unserem Haushalt liebevoll "Putzi" genannt - ist das Einstiegsmodell der Saug- und Wischroboter des deutschen Unternehmens Medion. Der E32 SW kostest 120 Euro im Medion Online-Shop und 140 Euro bei Amazon.

Ich nenne den Preis gleich zu Beginn, da Erwartungen an das Gerät am Preis ausgerichtet werden sollten. Um dies in Perspektive zu setzen: wirklich intelligente und technisch ausgefeilte Saug- und Wischroboter kosten 300 bis 1000 Euro.

Die positiven Aspekte des Medion E32 SW

Vor diesem Hintergrund bewerte ich Putzi und da schneidet er aus den ...

Der Saug- und Wischroboter E32 SW - in unserem Haushalt liebevoll "Putzi" genannt - ist das Einstiegsmodell der Saug- und Wischroboter des deutschen Unternehmens Medion. Der E32 SW kostest 120 Euro im Medion Online-Shop und 140 Euro bei Amazon.

Ich nenne den Preis gleich zu Beginn, da Erwartungen an das Gerät am Preis ausgerichtet werden ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
26. Jan. 2022
1029 Aufrufe
Bilder
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
25. Nov. 2024
  |  
1029 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
26. Jan. 2022
1029 Aufrufe
Bilder
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
25. Nov. 2024
  |  
1029 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Die ReviewFellows Funktionsweise
  • Produkte bewerten und Profil als Reviewer aufbauen.
  • Erfahrungen teilen und so Kaufentscheidungen unterstützen.
  • Provisionen unserer Partner-Shops, je nach Beliebtheit der Reviews, erhalten.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Wineo PURLINE Bioboden SternSterne
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Nachhaltiger, gesunder Bio-Designboden made in Germany
Vorschaubild für Review: Nachhaltiger, gesunder Bio-Designboden made in Germany

Wir wollten in unserem Haus eine größere Fläche mit einem neuen Bodenbelag verschönern. Unsere Kriterien waren, dass es ein qualitativ hochwertiger, gesundheitlich unbedenklicher und schöner Bodenbelag wird.

Nach langer Recherche sind wir beim deutschen Familienunternehmen und dessen Bio-Vinylboden "Wineo PURLINE" gelandet. Seitdem ist fast ein Jahr vergangen und wir sind immer noch äußerst zufrieden mit dieser Wahl. Die Details in der folgenden Kritik.

Die Marke Wineo

Das Unternehmen Windmöller

Wineo ist eine Marke der Windmöller GmbH aus dem ostwestfälischen Augustdorf. Windmöller ...

Wir wollten in unserem Haus eine größere Fläche mit einem neuen Bodenbelag verschönern. Unsere Kriterien waren, dass es ein qualitativ hochwertiger, gesundheitlich unbedenklicher und schöner Bodenbelag wird.

Nach langer Recherche sind wir beim deutschen Familienunternehmen und dessen Bio-Vinylboden "Wineo PURLINE" gelandet. Seitdem ist fast ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
9. Juli 2024
322 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
16. Feb. 2025
  |  
322 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
9. Juli 2024
322 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
16. Feb. 2025
  |  
322 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Die ReviewFellows Werte
  • Wir schätzen Leidenschaft und Hingabe, denn dadurch entstehen Produkte mit Qualität.
  • Wir schätzen Ehrlichkeit und Transparenz, denn dadurch gelangen Produkte mit Qualität in die richtigen Hände.
  • Wir schätzen Produkte mit Qualität in den richtigen Händen, denn sie entfachen neue Leidenschaft und Hingabe.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Beste SD-Karte für DSLRs/DSLMs? San-Disk Extreme nach 3 Jahren
Vorschaubild für Review: Beste SD-Karte für DSLRs/DSLMs? San-Disk Extreme nach 3 Jahren

Ich legte mir vor drei Jahren eine DSLM-Kamera (Sony Alpha 6000) zu, um in die Welt der Hobby-Fotographen und -Videofilmer einzusteigen. Als Speicherkarte wählte ich die Extreme SD-Karte von SanDisk, da die Marke SanDisk - für mich - für Qualität stand. Jetzt, drei Jahre später kann ich das damalige Bauchgefühl absolut bestätigen. Die Gründe und Details dazu im folgenden Review.

SanDisk Extreme SD-Karte für DSLRs/DSLMs 📷

Als Einsatzgebiete für Extreme SD-Karten nennt SanDisk alles was nicht 24 Stunden, non-stop auf die SD-Karte schreibt. Das schließt z.B. Dashcams oder ...

Ich legte mir vor drei Jahren eine DSLM-Kamera (Sony Alpha 6000) zu, um in die Welt der Hobby-Fotographen und -Videofilmer einzusteigen. Als Speicherkarte wählte ich die Extreme SD-Karte von SanDisk, da die Marke SanDisk - für mich - für Qualität stand. Jetzt, drei Jahre später kann ich das damalige Bauchgefühl absolut bestätigen. Die Gründe ...

 Weiterlesen
Autor
ma2th
ma2th
18   1 
Reviews
Review
9. Juni 2024
62 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
18   1 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
62 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Autor
ma2th
ma2th
18   1 
Reviews
Review
9. Juni 2024
62 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
18   1 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
62 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Gesund frittieren: Ninja Heißluftfritteuse Max Pro 6,2 L im Test
Vorschaubild für Review: Gesund frittieren: Ninja Heißluftfritteuse Max Pro 6,2 L im Test

Heißluftfritteusen sind im Trend 📈. Gegenüber klassischen, fettbasierten Fritteusen glänzen sie mit gesundheitlichen Vorteilen sowie gänzlich neuen Zubereitungsmethoden (z. B. Dörren).

Grund genug für einen Pommes-frites-Liebhaber 🍟 wie mich, der seine Gesundheit nicht völlig vernachlässigen will, eine Heißluftfritteuse zu erwerben.

Die Wahl eines passenden Geräts fiel nicht schwer, denn über den Air Fryer Max Pro 6,2 Liter vom Marktführer Ninja 🥷 las ich nur Gutes.

Dem Lob schließe ich mich nach einigen Frittiervorgängen gerne an 👍. Und so hat es das Gerät verdient, von mir ...

Heißluftfritteusen sind im Trend 📈. Gegenüber klassischen, fettbasierten Fritteusen glänzen sie mit gesundheitlichen Vorteilen sowie gänzlich neuen Zubereitungsmethoden (z. B. Dörren).

Grund genug für einen Pommes-frites-Liebhaber 🍟 wie mich, der seine Gesundheit nicht völlig vernachlässigen will, eine Heißluftfritteuse zu erwerben.

Die ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
13. März 2025
25 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
13. März 2025
  |  
25 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
13. März 2025
25 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
13. März 2025
  |  
25 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Tägliche 1%-Verbesserungen für exponentielle Fortschritte
Vorschaubild für Review: Tägliche 1%-Verbesserungen für exponentielle Fortschritte

Die These

James Clear argumentiert in seinem Buch "Die 1%-Methode", dass kleine, regelmäßige Gewohnheiten der Katalysator für fundamentale Veränderungen sind. Getreu dem Motto "Gute Gewohnheiten bringen Zins und Zinseszins".

Dieses Argument mag einleuchtend und vielen bewusst ein, aber wenige haben es tatsächlich erlebt und verinnerlicht.

Das Problem ist, dass spürbare Veränderungen später eintreten, als unsere Psyche es erwartet. Wir geben neue und gut gemeinte Vorsätze daher zu früh auf. Immer und immer wieder brechen wir im sogenannten Plateau des schlummernden Potentials ...

Die These

James Clear argumentiert in seinem Buch "Die 1%-Methode", dass kleine, regelmäßige Gewohnheiten der Katalysator für fundamentale Veränderungen sind. Getreu dem Motto "Gute Gewohnheiten bringen Zins und Zinseszins".

Dieses Argument mag einleuchtend und vielen bewusst ein, aber wenige haben es tatsächlich erlebt und ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
9. Feb. 2024
345 Aufrufe
Bild
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
345 Aufrufe
  |  Bild
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
9. Feb. 2024
345 Aufrufe
Bild
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
345 Aufrufe
  |  Bild
KoenigDesNordens